Sieg in Harsewinkel - Zweite dem Klassenerhalt ganz nah

Nach einem 2:5 Auswärtserfolg bei der TSG Harsewinkel II ist der Klassenerhalt unserer Zweiten nur noch in der Theorie zu nehmen. Für RWM war Alwin Eichmann mit einem Doppelpack erfolgreich, die Schledden-Zwillinge steuerten jeweils einen Treffer bei, den Schlusspunkt durfte Patric Hencke setzen.

Jubel über einen Treffer

TSG Harsewinkel II - RW Mastholte II 2:5 (1:1)

1:0 Sperr (17.)
1:1 A. Schledde (40.)
1:2 Eichmann (53.)
1:3 D. Schledde (55.)
1:4 Eichmann (64.)
2:4 Sperr (85.)
2:5 Hencke (88.)

Unsere zweite Mannschaft macht einen großen Schritt Richtung vorzeitigem Klassenerhalt. Sechs Spieltage vor dem Ende kann unsere Mannschaft wohl nur noch in der Theorie absteigen. Nach dem 2:5 Auswärtserfolg bei der abstiegsbedrohten TSG Harsewinkel II beträgt der Vorsprung auf den Abstiegsplatz 14 Punkte, bei in Summe noch 18 zu vergebenden Punkten kann das eigentlich nicht mehr schief gehen, zumal die abstiegsbedrohten Mannschaften sich noch gegenseitig Punkte wegnehmen und noch Spiele gegen die Mannschaften im Aufstiegskampf offen haben.

Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen hätte die Partie einen klare Tendenz zugunsten RWMs nehmen können, nachdem Domminic Dieckmann durchgebrochen war und alleine Richtung Torwart marschierte, wo ihn ein Harsewinkeler Verteidiger mit einem Foul stoppte. Der Schiedsrichter belies es bei dem gelben Karton, die rote Farbe wäre aufgrund einer Notbremse durchaus im vertretbaren Rahmen gewesen. Ansonsten verliefen die ersten Minuten unspektakulär, es dauerte bis zur 17. Minute als es mal richtig gefährlich wurde und da klingelte es bereits im Mastholter Netz. Nach einem Ballverlust im offensiven Drittel spielte Harsewinkel ein langen Ball die Linie entlang und übertöllpelte damit unsere RWM Abwehr. Schlussmann Sebastian Isaak im Tor hatte im eins gegen eins keine Chance und musste den Ball aus dem Maschen holen. Unsere Mannschaft agierte weiter fahrig und hatte wenige Minuten später Glück nicht mit zwei Toren in Rückstand zu geraten, als ein Harsewinkeler nach einem flachen Ball durch den Mastholter Strafraum freistehend den Ball nicht traf. Erst nachdem Trainer Pascal Stirnnagel eine kleine Personalrochade durchführte - Andre Schledde wurde von der Sechs in die IV beordert, dessen Position übernahm Christoph Schröder, der auf seiner rechten Seite durch Florian Duhme als vorherigem IV ersetzt wurde - übernahm unsere Mannschaft immer mehr das Kommando. In den zehn Minuten vor der Halbzeit konnte sich unsere Mannschaft einige gute Chancen erspielen, eine davon nutzte Andre Schledde, als er nach einem Freistoß vor dem Torwart an den Ball kam und den Ball ins Tor köpfte. 

Nach der Halbzeit setzte unser Team da an, wo es vor der Pause aufgehört hat, mit viel Offensiv Power. Bereits in der 53. Minute brachte Alwin Eichmann unsere Farben dann mit seinem ersten Tor in Führung. Nach einem Drehschuss unter Gegnerdruck konnte er den gegnerischen Torwart auf dem falschen Fuß erwischen. Mit noch mehr Selbstvertrauen ausgestattet legte unsere Mannschaft schnell nach. Nach einem schnell ausgeführten Einwurf stand Daniel Schledde frei vor der Hütte und ließ dem Torwart mit einem überlegten Schuss in die linke, lange Ecke keine Chance. Endgültig den Sack zu machte dann Alwin Eichmann mit seinem zweiten Treffer, als er in der 64. Minute im Strafraum den Harsewinkeler Torwart umkurvte und aus spitzem Winkel vorbei an zwei Verteidiger ins Tor traf. Den Schlusspunkt setzte dann der eingewechselte Patric Hencke. Nach einem Freistoß, bei dem die Harsewinkeler eine interessante und mutige Abseitsfalle ausprobierten, die aber überhaupt nicht geklappt hat, standen plötzlich Markus Esjutin, Patric Hencke und Alwin Eichmann frei vor dem Keeper. Markus im Ballbesitz entschied sich für einen Querpass auf Patric, der nur den Fuß hinhalten musste. Der kurz zuvor gefallene Treffer von Harsewinkel kann so als Betriebsunfall abgestempelt werden, unsere Zweite hatte zudem noch ein paar mehr Gelegenheiten die Führung noch weiter zu erhöhen. 

Weiter geht es für unsere Zweite erst im Mai, am kommenden Wochenende ist Osterpause und danach hat unsere Mannschaft ihr spielfreies Wochenende. Am 4.5. geht es dann zum DSC Gütersloh, je nach Ausgang der anderen Partien am spielfreien Wochenende ist der Klassenerhalt dann vielleicht auch rechnerisch schon fix.



Zurück